Nachlässe

Mitarbeiter/-innen von Friedrich Knilli für Projekt "Jud Süß"

Enthält:
- Korrespondenz mit, Arbeitsaufgaben von und Personalunterlagen u. a. zu Peter Bickel, Chantal/ Patrice Dupradeau, Wolfgang Filipschack, Erwin Gundelsheimer, Esther Heyer, Hans-Joachim Klaus, Martina-Luise Langhammer, Astrid Maier, Sabine Rupp, Marc Silberman, Silke Schmidt, Clemens Schwender, Peter Vernunft und Corinna Vosse;
- Mitteilung des Präsidenten der TU Berlin über die Regelung zum Abschluss von Werkverträgen;
- Schreiben von Paola Barbon und von Hans-Joachim Claus an Friedrich Knilli;
- Notizen zu den Besprechungen vom 4.10.1991 und 27.3.1992;
Darin:
- Faltblatt "Call for Papers: Macht Literatur Krieg. Internationales Symposium zur österreichischen Literatur im Nationalsozialismus", veranstaltet vom FWF-Forschungsprojekt "Österreichische Literatur im Nationalsozialismus", Karl-Franzens-Universität Graz 1995

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 249
Former reference number
Ordner 48 Mitarbeiter 1
Extent
7 cm
Language of the material
Deutsch

Context
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.1. Biografie allgemein
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexentry person
Barbon, Paola; Romanistin
Bickel, Peter
Claus, Hans-Joachim
Dupradeau, Chantal
Filipschack, Wolfgang
Gundelsheimer, Erwin; Student
Heyer, Esther Kathrin; Diplom-Medienberaterin
Klaus, Hans-Joachim
Langhammer, Martina-Luise
Maier, Astrid
Peters, G. F.; Kameramann, 1909-1994
Rupp, Sabine
Schmidt, Silke
Schwender, Clemens; Hochschullehrer, 1956-
Vernunft, Peter
Vosse, Corinna
Indexentry place
Graz, Steiermark [A]

Date of creation
1980, 1987, 1989-1995

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Nachlässe

Time of origin

  • 1980, 1987, 1989-1995

Other Objects (12)