Nachlässe
Forschungsprojekte von Friedrich Knilli zur Fernsehserie "Holocaust" und zum Film "Jud Süß"
Enthält:
- Typoskripte von Friedrich Knilli: "Die Jud Süss Story", "`Jud Süß`. Die Rolle seines Lebens" und gemeinsam mit Ludwig Ehrlich/ Gabriele Bock "Antisemitische Vorurteile und Berichterstattung über Israel in Massenmedien";
- Konzeptpapier zum ZDF-Dokumentarspiel "Jud Süß", zu Promotion und wissenschaftlicher Begleitung;
- Manuskripte von Friedrich Knilli, "Bonner Sommertheater: `Jud Süss` ein Israeli?", "Der `Leutnant Gustl` und die Medien";
- Arbeitsanweisung zu Videoaufzeichnung der "Jud Süss"-Aufführung auf dem Bonner Marktplatz;
- Kooperationsvereinbarung zur Herausgabe des Informationsbriefes "Joint Research Letter" 1982;
- Unterlagen und Schreiben von Friedrich Knilli, u. a. an wissenschaftliche und politische Institutionen, Zeitungen und Rundfunkstationen, Marta Feuchtwanger und Rudolf Wolff, teilweise mit Rückantwortschreiben;
- Autorenvertrag zwischen Friedrich Knilli und Siegfried Zielinski mit Barbara Hoffmann;
- Konzepte zum WDR-Kooperationsprojekt einer Forschungsreportage zur Fernsehserie "Holocaust";
- Siegfried Zielinski, History as Entertainment and Provocation: The TV Series "Holocaust" in West Germany (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Übersicht zum Forschungsprojekt "Holocaust"-Fernsehserie;
- Unterlagen zur Forschungsprojektumfrage an der TU Berlin 1981-1982;
- Beschreibung des Forschungsprojekts "Das Bild der Juden in deutschen Massenmedien", 1984;
- Projektkalkulationen 1978-1982 und 1984-1985;
- Workshop-Einladungsschreiben, Tagungsplan und Notizen;
- Bescheid zur Projektbewilligung durch die Bundeszentrale für politische Bildung;
- Codierbogen und -Anweisung zur Analyse von Judendarstellungen in den Medien der Bundesrepublik;
- Protokoll eines Workshops vom 15./16.6.1984;
- Materialsammlung zu "Jud Süß" (Kopie);
Darin:
- Aufsatz von Friedrich Knilli und Barbara von der Lühe in einer Festschrift für Marta Mierendorff (Kopie)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 446
- Former reference number
-
Schachtel 000 Harlan-`Süß` Drehbuch etc.
- Extent
-
3 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.6. Projekte >> 3.6.1. Drittmittelforschung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexentry person
-
Bock, Gabriele; 1948-
Doege, Eberhard; Politiker, Bürgermeister, Jurist, 1910-1999
Ehrlich, Ernst Ludwig; Judaist, 1921-2007
Hoffmann, Barbara; Historikerin, 1978-
Knilli, Friedrich; Medienwissenschaftler, Schriftsteller, Hochschullehrer, Drehbuchautor, 1930-
Lühe, Barbara von der; Medienwissenschaftlerin, Historikerin, Hochschullehrerin, 1954-
Theilmann, Fritz; Bildhauer, Keramiker, 1902-1991
Wolff, Rudolf
Zielinski, Siegfried; Medienwissenschaftler, 1951-
- Indexentry place
-
Berlin B; Universität
Israel [IL]
- Date of creation
-
(1940, 1991) 1982-1985
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (1940, 1991) 1982-1985