AV-Materialien
Gestern und heute: Das Jagdschloß Grafeneck als Mordanstalt im Dritten Reich
DAPP: Herausgabe des Buches "Emma Z. - ein Opfer der Euthanasie". Verfolgt damit die Lebensstationen seiner Großmutter, einer schwäbischen Pfarrersfrau, die nach dem frühen Tode ihres Mannes entmündigt und 1940 zusammen mit anderen Patientinnen in einem Duschraum in einer Baracke des Lustschlößchens Grafeneck vergast wurde. Allein im Jahr 1940 wurden dort 10500 Menschen ermordet. Wissen der Anwohner um die Vorgänge in der Anstalt. Geringfügige Bestrafung der Grafeneck-Verantwortlichen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900021/119
- Alt-/Vorsignatur
-
C900021/207
- Umfang
-
0:06:40; 0'06
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Februar 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Person
-
Dapp, Hans-Ulrich; Pfarrer
- Indexbegriff Ort
-
Grafeneck : Dapfen, Gomadingen RT; Pflegeanstalt
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Dienstag, 6. Februar 1990
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Dienstag, 6. Februar 1990