AV-Materialien
Gestern und heute: Das Jagdschloß Grafeneck als Mordanstalt im Dritten Reich
DAPP: Herausgabe des Buches "Emma Z. - ein Opfer der Euthanasie". Verfolgt damit die Lebensstationen seiner Großmutter, einer schwäbischen Pfarrersfrau, die nach dem frühen Tode ihres Mannes entmündigt und 1940 zusammen mit anderen Patientinnen in einem Duschraum in einer Baracke des Lustschlößchens Grafeneck vergast wurde. Allein im Jahr 1940 wurden dort 10500 Menschen ermordet. Wissen der Anwohner um die Vorgänge in der Anstalt. Geringfügige Bestrafung der Grafeneck-Verantwortlichen.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900021/119
- Former reference number
-
C900021/207
- Extent
-
0:06:40; 0'06
- Context
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> Februar 1990
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexentry person
-
Dapp, Hans-Ulrich; Pfarrer
- Indexentry place
-
Grafeneck : Dapfen, Gomadingen RT; Pflegeanstalt
- Provenance
-
SDR 1
- Date of creation
-
Dienstag, 6. Februar 1990
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Associated
- SDR 1
Time of origin
- Dienstag, 6. Februar 1990