Fotografie

Bockwindmühle Blankenhain /Kreutzstein-Windmühle

Die Kreutzstein-Windmühle wurde ursprünglich im Jahr 1740 in Großenstein bei Ronneburg errichtet. Der Mahlbetrieb lief bis 1951. Im Jahr 1982 erfolgte die Umsetzung in das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain (OT von Crimmitschau, LK Zwickau, Sachsen). Die Technik der Bockwindmühle ist teilweise erhalten. Bernd Maywald fotografierte die Bockwindmühle während der Restaurierung im Jahr 1987. Zu sehen ist die Serie in chronologischer Abfolge und Belichtungsvarianten. Auf einigen Bildern ist Maywalds Motorradhelm zu sehen - ein Gimmick des Fotografen. S_06 + S_07: Ansicht der Mond- und abgehenden Seite während der Restaurierungsarbeiten, im Hintergrund das Schloss, davor die Flügelwelle mit Kammrad S_08: Ansicht der aufgehende Seite mit Gerüst, im Vordergrund die Flügelwelle mit Kammrad und einem Läuferstein

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Bernd Maywald - Mühlenfotografie
Mühlen in Sachsen
Inventarnummer
S_06 - S_08
Maße
60 x 60 mm
Material/Technik
Diapositivfilm ORWO (gerahmt)

Bezug (was)
Mühle
Bockwindmühle
Kammrad
Restaurierung
Diapositiv
Holzbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bernd Maywald (1936-)
(wo)
Bockwindmühle Blankenhain (Sachsen)
(wann)
1987
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Bernd Maywald (1936-)

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)