Archivale

Rentverschreibung

Darin: 4. Febr. 1499: Vor Johan Nyseman, Richter zu Sendenhorst unter Bischof Conradtz dem Rethbergen, verkaufen Albert Heyneman to Rameshovel und seine Frau Kunne der Gertrude Ocken, Witwe des Horstmarer Rentmeisters Gert Ocken, für 18 RGG eine zu Lichtmess fällige Rente von 1 rhein. Goldgulden aus ihrem Erbe und Gut genannt "Ramesshovel" im Kpl. Sendenhorst in der Bauerschaft zu Bracht, welches bereits mit 1 M. an "myn gnedige leve her van Munster" vorbelastet. Zeugen: Johan Lodewich Rotger Kroeß, Merten Loer. Siegel Nyseman.

Enthält: 14. April 1502: Johann Ocke, Rentmeister zu Wolbeck, und seine Frau Gertrudt verkaufen dem Herrn Bernde Tasscheman, Priester und zur Zeit Vikar am Cyriacusaltar, zur Unterstützung derselben Vikarie für eine ungenannte Summe Geldes eine zu Lichtmess fällige Rente von 1 RGG, die einst Albert Heyneman to Rameshovell und seine Frau Kunne der verstorbenen Gertrude Ocken verkauft hat, aus dem ihrem Erbe und Gut Rameshovell im Kspl. Sendenhorst in der Bauerschaft "to Bracht".

Archivaliensignatur
C-Magda, Urk. 97
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Transkription: Regesten Utsch

Kontext
Magdalenenhospital >> 1. Urkunden >> 1501-1600
Bestand
C-Magda Magdalenenhospital

Laufzeit
1499 - 1502

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1499 - 1502

Ähnliche Objekte (12)