Archivale
Rentverschreibung
Enthält: Vor dem Stadtrichter Dr. Johann Wesselynck verkaufen Jürgen Koerdynck, seine Frau Anna, ihre Schwestern Gerdruyth und Elske Wynterkamps sowie ihre Vormünder Berndt van Hoeseden, Ratsmann, und Berendt Frye dem Johann Herdynck, Ratsmann, und dem herman Venth, Bürger, als Provisoren der Armen auf dem Honekamp für 30 Gulden eine Rente von 1 1/2 Gulden, zu zahlen auf Ostern aus dem Haus des Gordelmachers Gerd thon Velthuyß und seiner Frau Kunne, genannt "Mackenberges huyß", im Kirchspiel Martini auf der Wythoeuer Stege zwischen Häusern +Johans Trippenhouwers und Michaell Schragen. Der Prinzipalbrief wurde am 27. März 1529 unter dem Richter Herman Schenckynck verfasst. Der Richter siegelt. Zeugen: Johan van Asscheberge und Johann Swartehuldede, Gerichtsboten.
- Archivaliensignatur
- 
                C-Arm Zurwieck, Urk. 23
 
- Bemerkungen
- 
                Siegel des Richters.
 
- Kontext
- 
                Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp >> 1. Urkunden >> 1501-1600
 
- Bestand
- 
                C-Arm Zurwieck Armenhaus Zurwieck auf dem Honekamp
 
- Laufzeit
- 
                1555 November 20.
 
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        17.09.2025, 14:55 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1555 November 20.
 
             
        
     
        
     
        
    