- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.c.a. 855
- Maße
-
2°
- Umfang
-
608 Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Mit der Glosse von Bernardus Parmensis. Mit Gedicht 'Estimo nec scriptas ...'
Bibliogr. Nachweis: Hain 8006. Pell-Pol 5403. Pol 1727. Goff G 451. IBP 2508. CIH 1488. Weil, Druckerzeichen 85
Vorlageform der Veröffentlichungsangabe: Domini ... anno M.CCCC.LXXIX. mensis marcij idus sexto ... urbis ... magu[n]tine... decretales gregoriane ... petro schoiffer de gernßheim ...
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
urbis magu[n]tine
- (wer)
-
Petrus Schoiffer
- (wann)
-
anno M.CCCC.LXXIX. mensis marcii idus sexto [1479.03.10]
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00095187-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:51 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Inkunabel
Beteiligte
- Gregor IX. (Papst)
- Bernardus (Bottonius)
- Schöffer, Peter
- Petrus Schoiffer
Entstanden
- anno M.CCCC.LXXIX. mensis marcii idus sexto [1479.03.10]