Karten und Pläne

Art: Innenausstattung. Darstellungsmethode: Ansicht. Dargestelltes räuml. Thema: Seitenaltar für den Kirchenneubaus in Feldkirchen. Aussagen des zugehörigen Schriftguts: Nach dem Einsturz des Feldkirchener Kirchturms und der Zerstörung des Langschiffs durch einen Sturm am 17. April 1693 wurden zahlreiche Angebote mit Entwurfszeichnungen für den Neubau beim Geistlichen Rat eingereicht. Der vorliegende Entwurf für den neuen Seitenaltar stammt von den Mattighofer Schreinern Michael Mayr sowie Wolfen Weissen u. wurde im Juli 1693 von der Burghausener Regierung eingesandt. Literatur: Dischinger, Nr. 163. Historisches Territorium: Gericht Braunau (bis 1779). Modernes Territorium: PB Braunau am Inn

Archivaliensignatur
Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Plansammlung 19645
Maße
66,5 x 36,0
Formalbeschreibung
Trägermaterial: Papier
Ausführung: Federzeichnung, koloriert

Sonstige Erschließungsangaben
Urheber: Michael Mayr u. Wolfen Weissen, Schreiner aus Mattighofen

Bestand
Plansammlung
Kontext
Plansammlung >> Plansammlung

Indexbegriff Person
Weiss: Wolff, Schreiner, Mattighofen
Mayr: Michael, Schreiner, Mattighofen
Indexbegriff Ort
Feldkirchen bei Mattighofen (PB Braunau am Inn, OÖ, A): Kirche

Laufzeit
1693

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.11.2023, 12:22 MEZ

Objekttyp


  • Karten und Pläne

Entstanden


  • 1693

Ähnliche Objekte (12)