AV-Materialien

Heinz Drossel - der stille Retter

Die Holocaust Gedenkstätte "Yad Vashem" in Jerusalem hat Heinz Drossel vor zwei Jahren den Titel "Gerechter unter den Völkern" verliehen - die höchste Auszeichnung, die Israel an Nichtjuden vergibt: an Menschen die - oft unter Lebensgefahr - versucht haben, Juden vor dem NS-Terror zu retten. Wie viele Männer erlebte der 85-jährige Jurist, der heute in Simonswald lebt, den Zweiten Weltkrieg direkt an der Front - als Wehrmachtsangehöriger in Frankreich und in Russland und übte stillen Widerstand: Gemeinsam mit seinem inzwischen verstorbenen Eltern bewahrte er mehrere Juden vor dem sicheren Tod.
Für diesen Verdienst hat er nun - posthum auch für seine Eltern - die Urkunde erhalten. Letztes Jahr wurde der gebürtige Berliner außerdem von Johannes Rau mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Schüler des Gymnasiums Waldkirch bei Freiburg haben Heinz Drossel in einem eigenem Video-Projekt begleitet.
Michael hertle stellt den 85-Jährigen vor, dessen Buch "Die Zeit der Füchse" kürzlich in einer erweiterten Neuauflage erschien. (SWR-Pressetext)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024010/203
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:04:40; 0'04
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Kultur Café - Kultur in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Februar 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Film
Nationalsozialismus; Judenverfolgung
Nationalsozialismus; Widerstand
Preis
Schule
Zweiter Weltkrieg
Indexbegriff Person
Drossel, Heinz
Indexbegriff Ort
Berlin B
Israel [IL]
Simonswald EM
Waldkirch EM

Laufzeit
3. Februar 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 3. Februar 2002

Ähnliche Objekte (12)