- Sammlung
-
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
- Weitere Nummer(n)
-
ZI2340_0336 (Bildnummer)
70701124 (Dokumentnummer)
- Material/Technik
-
Freskomalerei (Werk)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt unten rechts: die Verleumdung fällt angesichts der Reliquie nieder
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt unten rechts: die stürzende Verleumdung, von Pfeilen durchbohrte Zungen
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt unten rechts: die stürzende Verleumdung
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt unten rechts: die stürzende Verleumdung
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Adlige in Verehrung der Reliquie
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt links: Adlige in Verehrung der Reliquie, im Vordergrund ein Bildhauer mit Büste
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt links: Adlige in Verehrung der Reliquie, im Vordergrund ein Bildhauer mit Büste
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt links: Frau auf den Stufen zum Altar
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt links: Frau auf den Stufen zum Altar
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Priester mit Ostensorium, vor dem sich eine adlige Frau verneigt
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Priester mit Ostensorium, vor dem sich eine adlige Frau verneigt
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Priester mit Ostensorium, vor dem sich eine adlige Frau verneigt
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Priester mit Ostensorium, vor dem sich eine adlige Frau verneigt
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Priester
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: Meßdiener mit Kerze
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: schwebende Engel in der Kirchenkuppel
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: schwebende Cherubim
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt: schwebende Engel
hat Teil: Die Verehrung der Zungen-Reliquie des heiligen Johann Nepomuk - Ausschnitt links: Gesims und eiserne Pforte
- Klassifikation
-
Wandmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Kirche (katholisch)
Wunder
Reliquie
Reliquiar
Priester
innen (gelegen)
Verleumdung
detrattione
biasimo vitioso
Iconclass-Notation: Wunder bei der Berührung von Reliquien eines männlichen Heiligen
Iconclass-Notation: Reliquien (und Reliquiare)
Iconclass-Notation: Priester (römisch-katholisch)
Iconclass-Notation: Kircheninneres
Iconclass-Notation: Verleumdung; Ripa: Biasimo vitioso, Calunnia, Detrattione, Maledicenza
Sankt Johann Nepomuk & Asamkirche
- Bezug (wo)
-
München (Standort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Asam, Cosmas Damian (Freskomaler)
- (wo)
-
München, Sankt Johann Nepomuk & Asamkirche: Nordempore
- (wann)
-
1734/1735
- (Beschreibung)
-
Erschaffung des abgebildeten Werks
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Lamb, Carl (Fotograf*in)
- (wann)
-
1943.10-1944.03
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
03.06.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- Asam, Cosmas Damian (Freskomaler)
- Lamb, Carl (Fotograf*in)
Entstanden
- 1734/1735
- 1943.10-1944.03