Druckgrafik
Steinheil, Hugo Adolph von
Heliogravüre nach fotografischer Vorlage mit Halbfigur etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Dreiviertelprofil, Blick geradeaus, mit kurzem, glatt gekämmtem Haar, Vollbart, Hemd, schwarzer Krawattenschleife, schwarzer Weste mit Uhrenkette, Nadelstreifenjackett, vor halbdunklem Hintergrund. Unterhalb des hochrechteckigen Bildfeldes links Angaben zum Fotografen der Vorlage ("Phot. Aufn. v. F. Müller."), rechts Angaben zum Drucker ("Photogravure u. Druck v. H. Riffarth, Berlin"). Unten mittig die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten.
Personeninformation: Dt. Industrieller, Druckereibesitzer; gründete 1886 die Kunstanstalt Heinrich Riffarth in Berlin, die 1892 mit der Firma G. Meisenbach & Co. firmierte Bayer. Hofphotograph in München
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 10045 GF (Bestand-Signatur)
- Measurements
-
131 x 90 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
349 x 269 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
177 x 122 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technique
-
Papier; Heliogravüre
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Unternehmer (Beruf)
Optiker (Beruf)
Optik
- Subject (where)
-
München (Geburtsort)
München (Sterbeort)
- Event
-
Ausführung
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (where)
-
Berlin (Druckort)
- (when)
-
ca. 1895 - 1908
- Event
-
Provenienz
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
11.03.2025, 8:06 AM CET
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgrafik
Associated
Time of origin
- ca. 1895 - 1908