AV-Materialien

Rüstungsforschung an der Universität Hohenheim

Untersuchung der Frage: Was wurde aus der B-Waffen-Forschung an der Universität Hohenheim ? N.N., Student der Uni Hohenheim (Podiumsdiskussion im Januar 1991): Kritik an der Forschung, weil sie von der Bundeswehr bezahlt wird. REINELT: Frage, ob für diese Forschungsaufträge Genehmigungen vorliegen. Kritik, daß das Wissenschaftsministerium erst im Juli 1991 die Betriebsgenehmigung erteilt hat. RAPP: Die Erteilung der Genehmigung im Juli 1991 war nur noch ein formaler Akt. Die Sicherheitsstandards sind aber jederzeit eingehalten worden. REINELT: Forderung von SPD und Grünen, Rüstungsforschung an Universitäten auszuschließen. BÖHM: Die Erforschung von Krankheitserregern kann keine B-Waffen-Forschung sein. Nach der heftigen öffentlichen Diskussion im letzten Jahr hat sich am Inhalt und Umfang der Forschung nichts geändert.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D921002/112
Alt-/Vorsignatur
C921002/203
Umfang
0:09:50; 0'09

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Januar 1992
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992

Indexbegriff Sache
Forschung; B-Waffen-Forschung
Forschung; Rüstungsforschung
Partei: Grüne
Partei; SPD
Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg
Indexbegriff Ort
Hohenheim : Stuttgart S; Universität

Provenienz
SDR 1
Laufzeit
Samstag, 18. Januar 1992

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • SDR 1

Entstanden

  • Samstag, 18. Januar 1992

Ähnliche Objekte (12)