Archivale

Kreistagssachen

Enthält nach dem Altrepertorium u. a.:
1. Die Ablösung der fränkischen Kommandierten zu Philippsburg (Nr. 4, 56, 56 1/2, 68, 79, 811).
2. Der Graf von Hohenzollern bittet um eine gewisse jährliche Gage zu Friedenszeiten, da sein Regiment abgedankt werden sollte, welches Gesuch er von der hochgräflich Hohenlohe-Neuensteinischen Linie favorabiliter zu sekundieren rekommendiert (Nr. 20-30).
3. Mustertabelle über die fränkischen Truppen (Nr. 53).
4. Die Absetzung der französischen Gold- und Silbermünzen (Nr. 54, 55).
5. Das Nürnbergische Matrikularmoderationsgesuch (Nr. 62, 123).
6. Ein Projekt, wie bei dem Frieden die fränkischen Regimenter zu Fuß eingerichtet und sämtlich ohne sonderliche Beschwerung stehen bleiben könnten (Nr. 87).
7. Die Anheimsziehung der fränkischen Regimenter zu Fuß bei nunmehr erfolgtem Frieden (Nr. 99, 111, 125, 128, 130, 136, 140).
8. Der Anheimmarsch des Iltischen Regiments zu Fuß (Nr. 93, 101, 102).
9. Der ritterschaftliche Estappenbeitrag (Nr. 105, 107, 113, 114, 116).
10. Designatio, was die fränkischen General- und Regimentsstäbe zu unterhalten kosten (Nr. 117).
11. Der nach Heilbronn ausgeschriebene Assoziationskongress wegen Besetzung der Veste Kehl und Philippsburg (Nr. 114).

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Bü 196

Context
Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises >> Kreistagssachen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 55 Kreistagsakten des Fränkischen Reichskreises

Date of creation
21. Juli 1714-6. November 1714

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 21. Juli 1714-6. November 1714

Other Objects (12)