Fotoapparat

Analoge Spiegelreflexkamera PENTAX spotmatic

Analoge einäugige Spiegelreflexkamera der Firma Ashai Pentax /Japan. Pentax war und ist in der Entwicklung der Aufnahmetechnik immer mit an der Spitze gewesen. Die Spotmatic war die erste Serienkameria die die Belichtung durch das Objektiv gemessen hat. Es wurde throudh the lens TTL gemessen. 1964 erschien die erste, sie wurde immer weiter enwickelt und bis 1973 gebaut. Dies hier eine Spotmatik II zwischen 1971-73 gebaut worden. Sie hat ein M 42 Schraubgewinde. Ihr Zustand ist gut, hier hat sie ein Weitwinkelobjektiv von Beroflex 1:1.8/28 mm.

Digitalisierung: Thomas Naethe

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Location
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Collection
Fotografie
Inventory number
TON 1176
Measurements
L: 145 mm B: 45, mm H: 105 mm
Material/Technique
Metallguss, Kunstleder, Glas, Verschiedene Metalle für Mechanik

Subject (what)
Kamera
Spiegelreflexkamera
Kleinbildfilm 24 x 36 mm
SLR-Kamera

Event
Herstellung
(who)
Pentax
(where)
Japan
(when)
1071-1073
(description)
Aufgenommen

Rights
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Last update
15.09.2025, 7:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotoapparat

Associated

  • Pentax

Time of origin

  • 1071-1073

Other Objects (12)