Fotoapparat

Analoge Spiegelreflexkamera Rolleiflex SL 35 E

Die Rolleiflex SL 35 E ist eine analoge Spiegelreflexkamera der Firma Rollei in Braunschweig für Kleinbildfilm 24x36. Sie geht aus der SL 35 hervor, mir der Rollei versuchte den erfolgreichen japanischen Kameraherstellern den Rang abzulaufen. Diese wurde, noch unerprobt in Singapur gebaut, Die Kamera hat etliche Mängel. Auch die SL 35 E von 1978 eine Neukonstruktion mit mehr Elektronik, blieb weit hinter den Erwartungen zurück. Auch das Modell hier hat Schwierigkeiten beim Auslösen. Es gab sie in silberner oder schwarzer Ausführung mit Kunstbelederung. Rollei hatte ein eigenes Bajonett für die Objektivanschlüsse entwickelt, aber wegen mangelnder Nachfrage haben die Hersteller fremder Objektive auf den "Rolleianschluss" verzichtet, nur Tamron nicht. Ausser Verschmutzung und Gebrauchsspuren hat die Kamera keine sichtbaren Beschädigungen.

Digitalisierung: Thomas Naethe

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Fotografie
Inventarnummer
TON 1180
Maße
L: 130 mm B: 55 mm H: 84 mm
Material/Technik
Aluguss, Glas, Kunstleder, Verschiedene Metalle für Mechanik und Elektronik

Bezug (was)
Kamera
Spiegelreflexkamera
Kleinbildfilm 24 x 36 mm
SLR-Kamera
Systemkamera

Ereignis
Herstellung
(wer)
Rollei
(wo)
Braunschweig
(wann)
1978
(Beschreibung)
Aufgenommen

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotoapparat

Beteiligte

  • Rollei

Entstanden

  • 1978

Ähnliche Objekte (12)