Druckgraphik

Le Fluteur

Alternativer Titel
Flötist (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
35913
Maße
Blatt: 263 x 197 mm
Platte: 239 x 174 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: D. Teniers pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Fluteur. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: A Paris chez Le Bas Graveur du Cabinet du Roy 1746 (unten Mitte links am Plattenrand datiert und bezeichnet)
Inschrift: 42e ["e" hochgestellt] Teniers. (unten Mitte rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Le Bl 205 [Werkverzeichnisnummer] (unten links in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: 35913 [Inventarnummer] (unten rechts in der Blattecke von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: J. P. Le Bas Direc. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc II.512.205 I (von I); IFF 18e siècle XIII.222.385 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Profanarchitektur; Gebäude; Wohnräume - AA - Profanarchitektur. Innenräume
Flöte, Aulos, Schnabelflöte (+ ein arbeitender Künstler)
lesen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1740-1746
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Paris
(wann)
1746
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1893
(Beschreibung)
Erworben 1893

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1740-1746
  • 1746
  • 1893

Ähnliche Objekte (12)