Radierung

Radierung Bildnis Emil Kirdorf in von Hermann Kätelhön

Das monochrome Motiv ist im Hochformat mit schwarzer Farbe auf cremeweißes Papier gedruckt, welches in ein Klappkartenpassepartout aus grauweißer Pappe eingelegt und an den oberen beiden Ecken mit Kleber befestigt ist. Der Name des Abgebildeten ist links auf Schulterhöhe in Großbuchstaben und sein Lebensalter rechts auf selber Höhe neben ihm abgedruckt. Mittig am unteren Rand des Motivs findet sich die gedruckte Signatur des Abgebildeten. Rechts unter dem Motiv befindet sich die Bleistiftsignatur des Künstlers. Am unteren Rand des Klappkartenpassepartouts rechts befindet sich ebenfalls mit Bleistift eine römische Zahl. In der oberen linken Ecke des Motivblattes ist das Wasserzeichen des Papierherstellers J. W. Zanders in Form eines Einhorns und am unteren linken Rand in Form von Großbuchstaben zu erkennen. Zu sehen ist die nicht ganz ausgeführte Halbfigur eines nach links gedrehten Mannes in Dreiviertelansicht vor strukturiertem Hintergrund. Lediglich das Halsstück ist detailliert ausgeführt, während die Kleidung des Dargestellten (Sakko mit Reverskragen und Hemd) mit wenigen Strichen angedeutet ist. Der Dargestellte trägt einen langen, gewellten, hellen Vollbart mit Koteletten. Die Seiten des weißen Haupthaares sind kurz geschoren, während die Oberseite des Kopfes kahl ist. Die Augenbrauen stehen buschig ab. Der Dargestellte hat den Kopf nach rechts gedreht und blickt die Betrachtenden direkt durch die kreisrunden Gläser seines filigranen, dunkles Brillengestells an. Das Licht fällt von links auf ihn, sodass bis auf einen Teil der rechten Gesichtshälfte sein Gesicht vollständig beschattet ist.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Collection
Bildende Kunst
Inventory number
030350635009
Measurements
Höhe: 582 mm; Breite: 427 mm (Maß=Blattmaß; Passepartout = 639 x 479 mm; Motiv = 435 x 342 mm)
Material/Technique
Papier, Bleistift * gedruckt (Radierung)
Inscription/Labeling
im Motiv links mitgedruckt: "EMIL KIRDORF" und rechts: "AETATIS SUAE LXXV" mittig am unteren Rand des Motivs: "Emil Kirdorf." rechts unter dem Motiv mit Bleistift: "Hermann Kätelhön" rechts am unteren Rand des Klappkartenpassepartouts mit Bleistift: "I" Wasserzeichen am unteren linken Rand: "J W ZANDERS"

Related object and literature

Subject (what)
Porträt
Unternehmer
Ingenieur
Bergbaumanager
Subject (who)
Subject (where)
Ruhrgebiet
Subject (when)
1922

Event
Herstellung
(who)
(when)
1922-1940 (?)
(description)
Gedruckt
Rolle der Person/Körperschaft: Drucker

Rights
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Last update
18.08.2025, 12:50 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

Time of origin

  • 1922-1940 (?)

Other Objects (12)