Regenerationsgerät

Westfalia Gerät Modell 1906 Helmtype

Rückengestell mit Tragegurten, Manometer, 2 Sauerstoffflaschen, 2 Regeneratorpatronen, Kühlrohrleitung mit Rohr (radiale Längsrippen) gefüllt mit Kieselgur zur Feuchtigkeitsaufnahme, Reduzierventil, Atemschläuche, Helm mit Lederatemsackschutz und Nackenschutz, Holz, Fehlteile: Atemsack, Halterungen für Regeneratorpatronen und Sauerstoffflaschen.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030200237000
Material/Technik
Leder, Messing, vernickeltes Messing, vernickelter Stahl, Kupfer, schwarz und grün lackierter Stahl, Messing schwarz lackiert, Aluminium, Glas, Naturschwamm, Drahtschlauch, Textil, Gummidichtung *

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Rettungswesen
Rettungsgerät
Sauerstoffgerät
Atmungsgerät
Bezug (wo)
Nordrhein-Westfalen
Gelsenkirchen

Ereignis
Herstellung
(wann)
1906

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Regenerationsgerät

Entstanden

  • 1906

Ähnliche Objekte (12)