Libretto: Oper

Die neue Alzeste : Eine Karrikatur-Oper in Knittelreimen von drey Aufzügen

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 57
Maße
8
Umfang
96 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1806.06.12. - Akte: 3. - Szenen: 42. - Rollen: Alzeste; Admet, ihr Gemahl; Isment, ihre Gespielinn; Hierophant; Evander, Admetens Vertauter; Eumelus, Admetens lebendes Kind; Aspasia, Admetens lebendes Kind; Chysenes, dessen verstobenes Kind; Kandia, dessen verstobenes Kind; Proserpina; Apollo; Herkules; Ein Höllengott; Charon; Sassafras, Arzt; Sassaparilla, Aerztin; China-Rabarbara, Aerztin; Ein Herold; u.a. - Szenerie: Die Handlung geht zu Phera vor
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 143 S6946. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 858. - The New Grove Dictionary of Opera. Edited by Stanley Sadie. Managing editor Christina Bashford. 4 Bde. London/ New York 1992. Bd. 3, Artikel Müller, Wenzel, S. 513-516

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wer)
Wallishaussen
(wann)
1807
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wallishaussen, Johann Baptist

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00061969-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Oper

Beteiligte

Entstanden

  • 1807

Ähnliche Objekte (12)