Libretto: Oper
Idoly, oder: der Fürst der höllischen Finsterniß : ein Singspiel in zwey Aufzügen
- Weitere Titel
-
Idoli
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 810
- Maße
-
8
- Umfang
-
32 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: Wien, 1796.03.12. - Akte: 2. - Nummern: 23. - Rollen: Abimelech, Fürst der Hölle; Aranea, Beherrscherinn des fleißigen Landes; Kollmar, Erbprinz; Idoly, auf dem Lande erzogen; Cocca, auf dem Lande erzogen; Lyri, ein junger Hirt, Idolys Liebhaber; Sora, Fürstinn an Arancas Hofe; Jerumäo, Kollmars Knappe; Mildy, Zofe von Aranea; Ardoly, Zofe von Aranea; Gielu, Zofe von Aranea; Patschdu, Soras Liebdiener; Alda, kleine Wassernixe; Closi, kleine Wassernixe; Unda, kleine Wassernixe; Condor, Soras Vertrauter; Amathusia, Göttin der Jugend
Vgl. U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 222 S10962. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 601. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 25, Bd. 27, Artikel Weigl, (3) Thaddäus, S. 217
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00053695-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper
Beteiligte
- Weigel, Thadeus
- Perinet, Joachim
Entstanden
- 1801
Ähnliche Objekte (12)
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c66f16b2-9d50-4cc2-89d7-f10c7b987b83/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 3. Das Theatervolk im Tartarus oder dritter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Stranitzky, Prehauser, Bernardon, Brenner, Guardasoni, Ignatz Sartory, Madame Menninger, Madame La Roche und Charon dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c6d57f48-5819-4617-b907-602fb3fece86/full/!306,450/0/default.jpg)
Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 4. Die unterirdische Assemblee oder vierter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : zwischen La Roche, einem bekannten männlich[en] und weiblichen Schatten, Madame La Roche, Madame Menninger, Prehauser, Stranitzky, Brenner, Bernardon, Ignatz Sartory, Guardasoni und Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte
![Der Weyland-Casperl aus der Leopoldstadt, im Reiche der Todten : ein auferbauliches Gespräch in Knittelreimen zwishcen ihm, Charon, Prehauser, Stranitzki, Bernardon, Brenner und noch einem Schatten, 2. Kaspar rede weiter! oder zweyter Heft des Gespräches im Reiche der Todten : mit La Roche, Stranitzki, Prehauser, Bernardon, Brenner, einem männlich[en] und weiblichen Schatten, La Roches erster Frau, Madame Menninger und Ignatz Sartory, sammt Charon, dem Redacteur der neuesten Weltberichte](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/7286ce92-a94e-492f-b5b1-eaf62a989514/full/!306,450/0/default.jpg)