Archivale
Verwaltung der Staatssammlung vaterländischer Kunst und Altertumsdenkmale
1.) Rechnung des Bildhauers Fr. Ettle über 115 fl. für die Nachbildung von Ofenkacheln für die Staatssammlung vaterländischer Kunst- und Altertumsdenkmale; 30. März 1870
2.) Anfrage des Professors (Adolf Friedrich) Haakh (1815-1881) an Kaiser Wilhelm I. wegen eines Aquarells, 1878.
- Schreiben des preußischen Gesandten in Württemberg, Freiherr von Magnus, an Professor Haakh wegen dessen Bitte an Kaiser Wilhelm I., einige auf einer Aquarelldarstellung einer Begegnung der Eltern des Kaisers, König Friedrich Wilhelm III. und Königin Luise von Preußen, mit dem Zaren Alexander I. von Russland Oktober 1805 abgebildete Personen zu identifizieren; 14. Mai 1878.
- Beilage: Auszug eines Schreibens von Wilmowski aus dem Geheimen Zivilkabinett an Reichskanzler Fürst (Otto) von Bismarck wegen Identifikation der abgebildeten Personen durch den Kaiser; o.D.
- Notizen zur Identifikation der dargestellten Personen aus der Hand des Freiherrn von Magnus; o.D.
- Exzerpt aus Meyers Konversationslexikon zu dem Maler des Aquarells, Heinrich Dähling (1773-1850), sowie Abschrift einer (damit aufbewahrten?) Notiz; o.D.
- Dankschreiben Haakhs an Kaiser (Wilhelm I.); 16. Mai 1878.
3.) Ausschnitte und Ausrisse mit markierten Berichten über die Altertümersammlung und über eine Sitzung der Altertumsvereins aus verschiedenen Tageszeitungen, 1886-1887.
- Schwäbische Chronik Nr. 276/1886 (Dienstag, 23. November 1886);
- Neues Tagblatt Nr. 104 und Nr. 152, 44. Jg. (Freitag, 6. Mai und Sonntag, 3. Juli 1887).
4.) Fragmentarische Notizen:
- Bruchstück eines Vortrags des Landeskonservators über Restaurierungsfragen; o.D.
- Beschwerde über die Entfernung von Denkmälern aus ihrem räumlichen Zusammenhang im Zuge der Gründung des Museums (d.h. der Staatssammlung vaterländischer Kunst- und Altertumsdenkmale?); o.D.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Bü 197
- Extent
-
10 Schr.
- Context
-
Kunstkammer (Kunstkabinett) >> 3. Organisation und Verwaltung >> 3.2 Geschäftsführung (1670 -1929)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 20 a Kunstkammer (Kunstkabinett)
- Indexbegriff subject
-
Aquarelle
- Indexentry person
-
Bismarck, Otto Fürst von; Politiker, Kanzler, Regierungschef, 1815-1898
Dähling, Heinrich; Maler, 1773-1850
Ettle, Bildhauer
Haakh, Adolf; Philologe, Übersetzer, 1815-1881
Magnus, Erwin
Preußen, Friedrich III.; König (Kronprinz Friedrich Wilhelm), 1831-1888
Preußen, Luise; Königin, geb. Prinzessin zu Mecklenburg-Strelitz, 1776-1810
Russland, Alexander I.; Zar, 1777-1825
Wilhelm I.; Kaiser und König von Preußen, 1797-1888
- Date of creation
-
o.D. (2. Hälfte 19. Jh.), 1870-1887
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- o.D. (2. Hälfte 19. Jh.), 1870-1887