Kommunalwahlen in der Tschechischen Republik
Abstract: Die Kommunalwahlen im November 1994 waren die ersten Wahlen in der selbständigen Tschechischen Republik. Sie markierten das Ende der nachrevolutionären Phase der Tschechoslowakei und sagten gleichzeitig nach zweieinhalbjähriger Regierungszeit etwas über die Akzeptanz der bisherigen Regierungspolitik sowie über die Stärke bzw. Schwäche der einzelnen Parteien aus. Bei den Kommunalwahlen schnitten erfolgreich ab: die unabhängigen Kandidaten, die Bürgerlich-Demokratische Partei (ODS), die Vereinigung der Christdemokraten und der Volkspartei (KDU-CSL) sowie die Kommunistische Partei Böhmens und Mährens (KSCM). (BIOst-Mrk)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 5 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
- Erschienen in
-
Aktuelle Analysen / BIOst ; Bd. 14/1995
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
-
Kommunalwahl
Partei
Republik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1995
- Urheber
-
Schneider, Eleonora
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-45378
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:48 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schneider, Eleonora
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
Entstanden
- 1995