- Standort
-
Musée de Cluny (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
- Inventarnummer
-
11 494
- Material/Technik
-
Stein
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Gefangennahme, Verurteilung und Folterung Christi
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: Grablegung Christi (möglicherweise durch Engel)
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: Christus in der Unterwelt; die Aufbrechung der Vorhölle; die Höllenfahrt Christi; Christus in der Vorhölle; descensus ad inferos; Anastasis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 14. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Entstanden
- 1. Hälfte 14. Jahrhundert