- Standort
-
Musée de Cluny (Paris), Paris, Département, Île-de-France, Frankreich
- Inventarnummer
-
18 749
- Material/Technik
-
Stein
- Klassifikation
-
Sakralraumskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
Beschreibung: die Verkündigung der Geburt Christi (Lukas 1:26-38)
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Ecclesia und Synagoga (Kirche und Synagoge)
Beschreibung: der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes
Beschreibung: der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Heimsuchung (Joseph und/oder Zacharias können zusätzlich dargestellt sein) (Lukas 1:39-56)
Beschreibung: Eduard der Bekenner, König von England; mögliche Attribute: Krone, Aussätziger, Ring, Zepter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:52 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Retabel
Entstanden
- 13. Jahrhundert