Fotografie
Vier Frauen im Yoshiwara von Yokohama
Vier Frauen auf einer Terrasse des Yoshiwaras von Yokohama. Der Begriff Yoshiwara (japanisch: 吉原) stammt von dem lizensierten Bordellviertel des heutigen Tokios und wurde von westlichen Reisenden häufig als Synonym für japanischen Bordelle verwendet. Möglicherweise handelt es sich bei den Frauen um Geishas (japanisch: 芸者) oder Prostituierte. Alle vier tragen Kimonos (japanisch: 着物), die zwei Frauen auf der linken Seite tragen die traditionellen Holzsandalen Geta (japanisch: 下駄), eine von ihnen dazu ein klassisches japanisches Musikinstrument, die Shamisen (japanisch: 三味線). Die sitzende Frau auf der rechten Bildseite hält eine Kiseru (japanisch: 煙管) in der Hand und hat ihre Haare, wie die anderen drei auch, mit einer Kanzashi-Haarnadel (japanisch: 簪) hochgesteckt.
Positiv aus Papier in color, quer
- Standort
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Inventarnummer
-
PhOAs 1268
- Weitere Nummer(n)
-
le_ses-svr_0000098 (Aufnahmenummer)
71790169 (Objektnummer)
- Material/Technik
-
Papier
- Klassifikation
-
Fotografie (Gattung)
- Bezug (was)
-
Japan
Asien
Asia
Ostasien
East Asia
Frau
woman
Portrait
portrait
Frauenportrait
portrait of a woman
Bildnis
Haarnadel
hairpin
Kanzashi
Geta
Sandale
sandal
Musikinstrument
musical instrument
Shamisen
Kiseru
Pfeife
pipe
Kimono
kimono
Bordell
brothel
Gruppenportrait
group portrait
- Bezug (wo)
-
Yokohama
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Stillfried und Comp.
- (wo)
-
Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan (Aufnahmeort)
- (Beschreibung)
-
Fotografische Aufnahme
- Geliefert über
- Förderung
-
DFG-Projekt: Weltsichten (2015-2017), Datensatz-Urheber: Deutsche Fotothek / SLUB Dresden
- Rechteinformation
-
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (SKD), Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen (SES)
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 07:52 MEZ
Datenpartner
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Stillfried und Comp.