Münze
Brandenburg: Johann Sigismund
Vorderseite: IOH SIGISM D G MAR BR S ROM IMP ARCHIC E E - Hüftbild Johann Sigismund im Harnisch mit Kurzepter und Schwert nach rechts, darunter 1611.
Rückseite: I PRVSS IVL - CLIV MO D - Fünffach behelmter Wappenschild.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Während im Allgemeinen Doppeltaler in Brandenburg so selten gemünzt worden sind, dass sie mehr Donative als Verkehrsmünzen darstellen, ist die Prägung unter Johann Sigismund in den Jahren 1611 und 1614 umfangreicher erfolgt. Diese Doppeltaler sind auch im Geldverkehr umgelaufen, wie Münzfunde belegen.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventory number
-
18203636
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 46 mm, Gewicht: 57.92 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg 1415-1640 (1895) Nr. 571 c; J. S. Davenport, German Secular Talers 1600-1700 (1976) 39 Nr. 6118; W. Steguweit - B. Kluge, Suum cuique. Medaillenkunst und Münzprägung in Brandenburg-Preußen (2008) Nr. 84 (dieses Stück).
- Classification
-
2 Taler (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Deutschland
Brandenburg
Cölln (Berlin)
- (when)
-
1611
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 1611