Münze

Burgunder: Sigismund

Vorderseite: D N IVSTI-NVS PP AVC. Dominus Noster Justinus Pater Patriae Augustus - Panzerbüste des Justinus I. mit Helm, Speer und Schild in der Vorderansicht.
Rückseite: VICTOR-I-A AVCCCIS // CONOB. Victoria Augustorum - Nach links stehende Victoria mit Staurogramm-Kreuzstab, im l. F. ein Stern.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Mittelalter
Unterabteilung: Frühmittelalter
Inventarnummer
18202216
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 29 mm, Gewicht: 4.40 g
Material/Technik
Gold; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: P. Grierson - M. Blackburn, Medieval European Coinage I (1986) Nr. 340; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 129 (dieses Stück). - Zum Fund s. Grierson-Blackburn (1986) 76; J. Laufaurie - J. Pilet-Lemière, Monnaies du haut moyen Âge découvertes en France (Ve - VIIIe siècle). Cahiers Ernest-Babelon 8 (2005) 285 Nr. 72.222.1.
Standardzitierwerk: NMA I [0129]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): chre

Klassifikation
Solidus (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
Allegorien
Christliche Ikonographie
Frühmittelalter, 5.-9. Jh.
Gold
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Porträts
Westeuropa (ohne D)
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Frankreich
Rhône
Lyon?
(wann)
516-524
Ereignis
Fund
(wo)
Frankreich
Gourdon
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1999
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1999/37

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 516-524
  • 1999

Ähnliche Objekte (12)