Münze

Brandenburg: Johann Sigismund

Vorderseite: IOHANN SIGISM D G MARCH BRA SAC ROM I - Brustbild im Harnisch und Spitzenkragen des Johann Sigismund nach rechts. Darüber (sehr klein) 16-12.
Rückseite: ARCHIC - E EL I PR - IVL CLIV - MONT D - Kreuz mit Zeptermittelschild, darauf Kurhut. In den Kreuzwinkeln Blumenornament, an den Kreuzenden in der Umschrift vier Wappenschilde.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Unter Johann Sigismund sind die letzten Portugalöser Brandenburgs nach dem klassischen Vorbild der portugiesischen Goldmünzen mit Kreuzrückseite geprägt worden. Nach Bahrfeldt (1895) gibt es die Jahrgänge 1611, 1612, 1613, 1614, wobei ihm für die Jahrgänge 1611 und 1614 kein Original vorlag. Es sind ganze und halbe Portugalöser bekannt (vgl. Objektnummer 18203742). Vermutlich sind alle Jahrgänge mit dem gleichen Stempelpaar geprägt worden, wobei die letzte Ziffer der Jahreszahl jeweils umgeschnitten wurde. - Dieses Stück war ehemals gehenkelt und wurde vermutlich an einer Kette getragen. Es stammt aus der 1791 erworbenen Sammlung des Hauses Brandenburg-Ansbach und ist der einzige ganze Portugalöser, alle anderen bekannten (drei oder vier) Exemplare sind halbe Portugalöser (5 Dukaten, s. Objektnummer 18203743).

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventory number
18203742
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 34.67 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technique
Gold; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: E. Bahrfeldt, Das Münzwesen der Mark Brandenburg unter den Hohenzollern bis zum Grossen Kurfürsten von 1415 bis 1640 (1895) 291 Nr. 585 (dieses Stück).
Standardzitierwerk: Bahrfeldt II [585]

Classification
10 Dukaten (Portugalöser) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
17. Jh.
Berlin
Brandenburg-Preussen (-1918)
Christliche Ikonographie
Deutschland
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Gold
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Porträts
Spitzenstücke und Hauptwerke
Weltliche Fürsten

Event
Auftrag
Event
Herstellung
(where)
Deutschland
Brandenburg
Cölln (Berlin)
(when)
1612
Event
Eigentumswechsel
(when)
1791
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1791 Ansbach

Last update
29.04.2025, 12:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1612
  • 1791

Other Objects (12)