Küchengebrauchsgegenstand
Durchschlag mit quadratischem Sieb
Das Sieb (von mittelhochdeutsch/althochdeutsch sip/sib), ist ein Werkzeug zum Trennen (Separieren) oder Abtrennen (Sortieren) von festen Stoffen (Schüttgütern) nach Korngröße.
Die Trennung erfolgt durch den Siebboden oder Siebbelag.
Der Durchschlag ist quadratisch. Das Dekor ist mit goldfarbenen Blumen und 2 Gebäuden in der Farbe blau verziert.
- Location
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Collection
-
111 besondere Objekte im Museum
- Inventory number
-
V 693 A
- Measurements
-
oberer Durchschnitt 7,5 cm, unterer Durchschnitt 5,7 cm, Höhe 3 cm
- Material/Technique
-
Porzellan
- Subject (what)
-
Durchschlag (Küchengerät)
Trennung
Teesieb
- Event
-
Erwerb
- (when)
-
1986
- Rights
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Last update
-
17.05.2023, 10:13 AM CEST
Data provider
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Küchengebrauchsgegenstand
Time of origin
- 1986