Baudenkmal

Allendorf, Hauptstraße 49

Über einem verputzten Sockel errichteter, giebelständiger, zweigeschossiger, im traufseitigen Erdgeschoss massiv erneuerter Fachwerkbau, dessen Funktion als Scheune am zugesetzten Tor ablesbar geblieben ist. Die Torständer und der Sturz sind mit einer umlaufenden Profilierung versehen; der Torsturz trägt folgende Inschrift: "Johann Battenfeld und Anna (...) Cattarina dessen frau haben Gott vertraut und diese Scheune erbaut. Der zimmermeister ist geweßen heinrich Wirth von Allendorf der 6 maj anno 1808". Überkragende Gebälkzonen mit genuteten Balkenköpfen und gerundeten Füllhölzern prägen die Giebelfassade, die von einem Satteldach abgeschlossen wird. Ausgesteift ist Fachwerk durch unterschiedlich hohe Streben.

Hauptstraße 49, ehemalige Scheune | Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Hessen
Kreis
Waldeck-Frankenberg
Ort
Allendorf
Ortsteil
Rennertehausen
Straße und Hausnummer
Hauptstraße 49
Bezeichnung
Ehemalige Scheune

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Hessen
Letzte Aktualisierung
19.03.2021, 11:49 MEZ

Ähnliche Objekte (12)