Fotografie
Siemens, Charles William
Gruppenbild in Rom im Innenhof des Konservatorenpalastes vor Kolossalsäulen mit ionischen Kapitellen, antiken Statuen und dem Kopf der Kolossalstatue Kaiser Konstantin des Großen. Die Herren jeweils mit Gehrock oder Mantel, Hemd, Querbinder, teilweise mit Hut, in mehreren Reihen teils sitzend, teils stehend. Der Dargestellte in der hinteren Reihe stehend, Dritter von rechts, mit langen, weißen Favoris, dunklem Mantel und schmalem Querbinder.
Bemerkung: Weitere Personen, die am Kongress teilnahmen und möglicherweise auf diesem Gruppenbild erscheinen (Liste unvollständig): Emilio Visconti-Venosta, John Underwood Bateman-Champain, Yanco Effendi Macridi, Mehmed Izzet Effendi, Lewis Wells, Alan E. Chambre, [?] Lendi, Edmond d'Ary, [?] Salvatori, [?] Ailhaud, Jules Despecher, Hippolyte Araujo, Carsten Tank Nielsen, Mladen Z. Radoycovitch, Theodor Meydam, G. Salachas.; Die Fotografie wurde auf einen größeren Karton geklebt, darauf aufgedruckt eine französische Legende: "Congrès Télégraphique International | Rome Decembre 1871", direkt unter der Fotografie die Angaben zum Fotografen: "Photographie Tuminello | Via Borgognona 82".; Mit Bleistift handschriftliche Nummerierung der Personen und unten auf dem Karton die korrespondierenden Nummern - jedoch fehlt eine passende Namensliste.
Personeninformation: Dt. Ingenieur und Industrieller; Leiter der engl. Zweigniederlassung von Siemens & Halske; 1883 geadelt; Brit. Naturwissenschaftler, Ingenieur, Industrieller; in Dtl. geb. Ital. Politiker; Florenz (Wirkungsort)
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 02058/01 GF (Bestand-Signatur)
1953 Pt C 40/6 (Altsignatur)
- Maße
-
222 x 305 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
403 x 507 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Inaugural Address of C. William Siemens, the president of the Iron a*. - 1877
Publikation: Einige wissenschaftlich-technische Fragen der Gegenwart. - 1879
Publikation: Scientific works
Publikation: Ueber Brennstoff. - 1874
Publikation: On the conservation of solar energy. - 1883
Publikation: Ueber die Erhaltung der Sonnenenergie. Eine Sammlung von Schriften u*. - 1885
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Elektriker (Beruf)
Nachrichtentechnik
- Bezug (wer)
-
Siemens, Charles William, 1823-1883 (Porträt)
Visconti-Venosta, Emilio, 1829-1914 (Weitere Person)
Bateman-Champain, John Underwood (Weitere Person)
Effendi Macridi, Yanco (Weitere Person)
Effendi, Mehmed Izzet (Weitere Person)
Wells, Lewis (Weitere Person)
Chambre, Alan E. (Weitere Person)
Lendi, [?] (Weitere Person)
Ary, Edmond d' [?] (Weitere Person)
Salvatori, [?] (Weitere Person)
Ailhaud, [?] (Weitere Person)
Despecher, Jules (Weitere Person)
Araujo, Hippolyte (Weitere Person)
Nielsen, Carsten Tank (Weitere Person)
Radoycovitch, Mladen Z. (Weitere Person)
Meydam, Theodor, 1827- (Weitere Person)
Salachas, G. (Weitere Person)
- Bezug (wo)
-
Lenthe (Geburtsort)
London (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wo)
-
Rom (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
12.1871
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- 12.1871