Urkunden

Wolfgang [I.] Graf von Oettingen beurkundet für sich und alle seine Erben: Nachdem Hans von Scheppach zu Amerdingen (Ahmerdingen) mit Wolf von Hausen, Vogt zu Neresheim, gegen Lutz von Grafeneck zu Burgberg und seine Erben mit einem am gleichen Tag wie diese Urkunde ausgestellten Hauptbrief eine Bürgschaft für einen jedes Jahr am 24. August (uff Sannt Bartholomes des hailigen zwelfpoten tag) zu Giengen oder Lauingen fälligen Zins von 31 fl übernommen hat, den der Aussteller für eine freie Wiederlösung aus einigen seiner Renten, Zinsen, Gülten, Höfen und Gütern zu Balgheim verkauft und verschrieben hat, erklärt der Aussteller Schadloshaltung und Rechteverzicht.

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Nr. 1426
Former reference number
IV Nachtrag 20
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel: Abgegangen.

Context
Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden >> Amerdingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 1 Gf. und Frh. Schenk von Stauffenbergische Archive: Urkunden

Indexentry person
Grafeneck, von; Lutz, zu Burgberg
Hausen, von; Wolf (Neresheim AA)
Oettingen, Wolfgang von; Graf, (der Schöne), 1455-1522
Scheppach, von; Hans, zu Amerdingen
Indexentry place
Balgheim, Möttingen DON
Giengen an der Brenz HDH
Lauingen DLG
Neresheim AA; Vögte

Provenance
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg
Date of creation
1513 August 30 (uff Afftermontag nach Sant Bartholomeus des hailigen zwelfpoten tag)

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Associated

  • Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg

Time of origin

  • 1513 August 30 (uff Afftermontag nach Sant Bartholomeus des hailigen zwelfpoten tag)

Other Objects (12)