Brief | Monografie | Streitschrift:polit.
Schreiben an Einen guten Freund den, in dem Ober-Fürstenthum Hessen gelegenen District-Landes das Buseckerthal genannt, betreffend
- Standort
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- Umfang
-
27 S ; 4°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2010. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (DigiWunschbuch). Zugl. digitaler Master.
- Erschienen
-
[S.l.] , 1708 -
- Letzte Aktualisierung
-
26.05.2025, 15:52 MESZ
Datenpartner
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Brief ; Streitschrift:polit. ; Monografie
Entstanden
- [S.l.] , 1708 -
Ähnliche Objekte (12)
Gottlose Kunstgriffe Könige zu ermorden in welchen Ludovicus der XIV. und Jacobus der II. von denen Jesuiten sind unterrichtet worden : Das ist Eine ausführliche Beschreibung der wider das Leben des itzt-regierenden glorwürdigsten Königs von Groß-Britannien, Wilhelmi des III. Am 3. Sept. 1695. zu Versailles in Franckreich gantz unverantwortlich angesponnenen, durch Göttl. Direction aber am 2 Mart. 1696. zu Witthall in Engelland glücklich entdeckten Conspiration ; Denen Jesuiten und andern Lehrmeistern dieser Kunstgriffe zur ewigen Schande vorgestellet. Worbey ein curieuser Anhang Von der rechten und wahrhafften Mutter des so genanten Printz Wallis wie solche, Mr. Guillaume Fuller, vormals in Franckreich bey Königs Jacobi II. Gemahlin gewesener Cammer-Page, nebst andern Jesuitischen Staats-Griffen offenbahret und beschrieben hat ; Gedruckt zu Londen in Engelland, Und aus selbiger Sprache in die Hochteutsche übersetzet
Apologia, Oder Abgenötigte Gründliche Widerlegung: Eines vermeineten Berichtes und Discurses, ... Welcher/ über dem im nechst abgelauffenem 1634. Jahre/ begebenen Successions-Fall des Hertzogthumbs Braunschweigs/ Wolfenbüttelschen und Calenbergischen Theils/ wider der Fürstlichen Braunschweigischen Lüneburgischen Linien/ Dannenbergischen Theiles/ zustehendes Ius Primogeniturae, in offenem Drucke hervor gegeben/ und hin und wieder außgesprenget worden
Johann Stephan Albert, Fränkischer Republikaner, zu Colmar erwählter Richter, und von den Kommissarien des National-Konvents zu dem Nieder-Rheinischen Kriminal-Gericht berufenes Mitglied, entbiethet seinen Mitbürgern und Freunden, den Inwohnern des Nieder-Rheinischen Departements, seinen brüderlichen Gruß : [Straßburg, den 1sten August, im 2ten Jahre ... Republik]
Abermahlige kurtze Unterredung, Zwischen dem Hamburgischem Doctor Friedlieb Und einem Handwercker Nicodemus, genahmt: Wegen der in letzter Bürger-Versammlung aufs Tapet gekommenen Amnestie : Wobey zufällig von dem grausamen Geld-Mangel und Nicht-Zahlung der Armen Soldaten, und anderen obhandenen Verwirrungen erwehnet, Deren wahrhaffte Grund-Ursachen untersucht, und einige Remedirungs-Mittel vorgestellet worden ; Zum Druck befordert Von Einem Aufrichtigem Stadt- und Bürger-Freunde
Ein Privat-Schreiben/ Welches Ein guter Freund von dem andern inständig begehret hat : Worinnen remonstriret und klärlich gewiesen wird/ daß/ vermöge der Göttlichen/ natürlichen/ aller Völcker und der Civil-Rechte ... die Römische Käyserliche auch Königl. Polnische und Königl. Dännemärckische Maytt. ... wol und mehr dann befugt/ Ihr. Königl. Maytt. zu Schweden [et]c. in Pommern/ Bremen und Vörden ... zu bekriegen/ zu bestraffen und zum billigen und sichern Frieden zu nötigen ... Und ist solch Schreiben datiret zu Wahrburg den 1. Augusti des 1659. Jahrs