Akten

Bekennende Kirche: Druckschriften, Rundschreiben

Enthält: u.a. Ev. Preßverband für Rheinland: Ausführungen des Synodalen Peter (DC) bei der preußischen Generalsynode zum Bischofsgesetz, 3.10.1933, Hekt., 3 S.; Entschließung einer Versammlung von 1200 Männern der ev. Gemeinden Barmens (gegen die Glaubensbewegung DC), 7.12.1933; Erste Bekenntnissynode der DEK: "An die Ev. Gemeinden und Christen in Deutschland", Wuppertal Barmen, 31.5.1934 (enthält Barmer Theologische Erklärung und Erklärung zur Rechtslage der DEK), Verlag Gemeinwohl Essen und Verlag Westdeutscher Jungmännerbund, zwei Ds., je 4 S. [36 und 12 Exemplare]; Erklärung des Westdeutschen Jungmännerbundes Wuppertal-Barmen (steht "getreu auf der Seite der bekennenden Gemeinden"), unterzeichnet von P. Johannes Busch, Witten, 5.6.1934, Ds., 3 S.; Karl Barth: "Gesegnet ist der Mann...", Predigt über Jer 17,5-10 in der Marktkirche zu Detmold, 25.11.1934, Ds., 7 S.; Rundbrief der rhein. Bekenntnissynode vom 24.2.1935 (darin: 11 Thesen der Apologetischen Zentrale Berlin zu den Aussagen des völkischen Neuheidentums), Ds., 2 S.; "Sonderbrief zur Lage" der rheinischen Bekenntnissynode vom 15.5.1935 (Darstellung und Beurteilung der sog. 44. Rheinischen Provinzialsynode am 3.5.1935 in Köln), Ds., 4 S.; Stellungnahme des EOK dazu, Berlin, 17.5.1935 (als Mitteilung des "Präses" der Kölner DC-Synode, Sup. Horn, an alle Pfarrer); 45. Rundschreiben des rheinischen Bruderrats (zum staatlichen Eingriff in die Finanzhoheit der Kirche), Essen, 6.9.1935, Ds., 10 S.; Otto Dibelius: "Drei Randbemerkungen zu einem Kapitel Rosenberg", o.D. [1935], Ds., 8 S.; Wort der dritten Bekenntnissynode der DEK in Augsburg, 6.6.1935, Ds., 4 S. [Ermahnung zum Bekenntnis und zum rechten Gehorsam gegen die Obrigkeit; 106 Exemplare]; "Ordnung der Deutschen Evangelischen Kirche bis 1937?", hg. vom Rheinisch-Westfälischen Gemeindetag "Unter dem Wort", Barmen 1936, Ds., 15 S.; Predigt von P. Humburg vom 3.5.1936 in Barmen-Gemarke, Ds., 8 S. [sog. Knospenfrevelpredigt]; Beschlüsse der Bekenntnis-Kreissynoden von Trarbach und Trier am 3.6.1936, 2 S. (Sammlung der Bekennenden Gemeinden durch grüne Mitgliedskarten)

Darin: "Der Weckruf. Ev. Gemeindeblatt für Mülheim, Duisburg und Oberhausen", 21.10.1934, Ds., 15 S. [DC-Blatt]; Verteilschrift "Deutsche Christen", Gau Rheinland, Oberhausen, o.D. [1936], 4 S.

Notes
60 Blatt; Material wurde chronologisch geordnet; mehrfach vorhandene Exemplare wurden bis auf zwei kassiert.

Context
Pfarrer Bernhard Wiebel >> Gemeindepfarrer und Superintendent in Gerolstein (1934-1951) >> Die Jahre des Kirchenkampfs (1934-1939) >> Dokumente aus der Bekennenden Kirche
Holding
7NL 017 Pfarrer Bernhard Wiebel Pfarrer Bernhard Wiebel

Date of creation
1933-1936

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 2:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1933-1936

Other Objects (12)