Druckgrafik

Klein, Jacob Theodor

Hüftbild stehend vor einer Säule auf halbhohem Postament links im Bild und einem sehr hohen Regal, in dem Bücher und Gläser mit eingelegten Tieren und Föten stehen sowie Muscheln und Fossilien aufbewahrt werden. Dargestellter mit schulterlanger Lockenperücke, weißem Halstuch, Jabot, einer mit Blumen bestickten, hellen Weste, darüber ein kragenloser Gehrock, die rechte Hand in die Seite gestemmt, in der linken Hand ein ausgerolltes Papier haltend, darauf die Zeichnung von Muscheln. Im unteren Bildbereich ein Sockel mit einer Inschriftentafel, darauf Angaben zum Dargestellten auf Latein und rechts unten die Künstleradresse mit Datierung.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus.; Das Blatt wurde mit einem Klebestreifen entlang des oberen Blattrandes auf ein größeres Blatt geklebt.
Personeninformation: Naturwissenschaftler und Naturforscher; Stadtsekretär in Danzig Dt. Kupferstecher

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01767/01 GF (Bestand-Signatur)
Pt C 846 (Altsignatur)
Maße
372 x 232 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
465 x 292 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
385 x 242 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technik
Büttenpapier; Kupferstich; Radierung
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Classification und kurze Geschichte der vierfüßigen Thiere. - 1760
Publikation: Vorbereitung zu einer vollständigen Vogelhistorie. - 1760
Publikation: Descriptiones Tubulorum marinorum. - 1773
Publikation: Naturalis dispositio Echinodermatum. - 1734
Publikation: Methodi ostralogici dispositio. - 1753
Publikation: Quadrupedum dispositio brevisque historia naturalis. - 1751
Publikation: Dubia circa plantarum marinarum fabricam vermiculosam. Millius enucleata*. - 1760
Publikation: Historia piscium naturalis. - 1740 - 1749
Publikation: Ichthyologia enodata. - 1793
Publikation: Lucubratiuncula subterranea prior. de Lapidibus Macrocosmi proprie talib*. - 1758
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Naturwissenschaftler (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Sekretär (Beruf)
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Königsberg (Preußen) (Geburtsort)
Danzig (Sterbeort)

Ereignis
Formherstellung
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wo)
Leipzig (Druckort)
(wann)
1743
Ereignis
Provenienz
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 08:06 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1743

Ähnliche Objekte (12)