Handschriften
Emil Erlenmeyer an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Der Briefüberbringer ist Wolmann aus Polen. Im Sommer 1862 arbeitete er in Erlenmeyers Laboratorium. Wolmann war ein "höchst liebenswürdiger und fleißiger Practikant". Erlenmeyer empfiehlt ihn Weltzien. Erlenmeyer bedankt sich für Weltziens Abhandlung ("vortreffliche Schrift").
- Archivaliensignatur
-
27072/112
- Umfang
-
2 Blatt
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.36 Erlenmeyer, Emil (*1825, +1909)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Heidelberg/DE
- Laufzeit
-
1864 November 19, H(eidelberg)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1864 November 19, H(eidelberg)