Handschriften

Emil Erlenmeyer an Karl Weltzien

Enthält: (1r) Der Briefüberbringer ist Wolmann aus Polen. Im Sommer 1862 arbeitete er in Erlenmeyers Laboratorium. Wolmann war ein "höchst liebenswürdiger und fleißiger Practikant". Erlenmeyer empfiehlt ihn Weltzien. Erlenmeyer bedankt sich für Weltziens Abhandlung ("vortreffliche Schrift").

Reference number
27072/112
Extent
2 Blatt

Context
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.36 Erlenmeyer, Emil (*1825, +1909)
Holding
27072 Nachlass Karl Weltzien

Indexentry person
Indexentry place
Heidelberg/DE

Date of creation
1864 November 19, H(eidelberg)

Other object pages
Last update
07.03.2025, 9:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Handschriften

Time of origin

  • 1864 November 19, H(eidelberg)

Other Objects (12)