Leichenpredigt | Monografie

Paulinischer Danckschluß Vor die Abwendung deß Bösen/ und Mittheilung deß Guten; Welchen in seiner zeitlichen Creutzfahrt zu seinem täglichen Trost zu gebrauchen/ in seiner seligen Todesfahrt aber zu seinen letzten Ehren zu erklären erwählet und verordnet hat. Der ... Herr M. Adrianus Dauthe/ Der Christlichen Gemeine in der Neustadt Magdeburg wolverdienter Pastor und getreuer Seelsorger. Welcher am 15. Tage deß Monats Ianuarii dieses 1676sten Heil-Jahrs ... verschieden/ und sein verblichener Leichnam darauff am 23. dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden : Auff Begehren in etwas entworffen/ und zum Abdruck außgestellet

Paulinischer Danckschluß Vor die Abwendung deß Bösen/ und Mittheilung deß Guten; Welchen in seiner zeitlichen Creutzfahrt zu seinem täglichen Trost zu gebrauchen/ in seiner seligen Todesfahrt aber zu seinen letzten Ehren zu erklären erwählet und verordnet hat. Der ... Herr M. Adrianus Dauthe/ Der Christlichen Gemeine in der Neustadt Magdeburg wolverdienter Pastor und getreuer Seelsorger. Welcher am 15. Tage deß Monats Ianuarii dieses 1676sten Heil-Jahrs ... verschieden/ und sein verblichener Leichnam darauff am 23. dieses Monats ... in sein Ruhe-Kämmerlein eingesencket worden : Auff Begehren in etwas entworffen/ und zum Abdruck außgestellet

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0

Sprache
Deutsch
Umfang
67 S ; 4°
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2014. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Von Malachias Siebenhaarn/ P.L.C. der Kirchen zu S. Ulrich und Levin Diacono, der Alten Stadt Magdeburg ältesten Prediger/ und deß Wohlseligen Hn. Pastoris gewesener Beichtvatter
VD17 7:680874R
VD 17
7:680874R
Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)

Urheber
Siebenhaar, Malachias
Beteiligte Personen und Organisationen
Dauthe, Adrianus
Coch, Dieterich
Maurikios, Iōannes
Homberg, Andreas
Scriverius, C.
Syberg, Albrecht Friederich von
Schönberg, Johann
Aleman, Martin
Koch, Christophorus
Steinacker, Gottfried Christoph
Söldenerus, Georgius
Chenius, J.
Karst, Johann Rudolph
G., J.
Dauth, Bernhard
Erschienen
Franckfurt am Mayn : Görlin , 1677 -

Letzte Aktualisierung
12.01.2024, 10:06 MEZ

Objekttyp

  • Leichenpredigt ; Monografie

Beteiligte

  • Siebenhaar, Malachias
  • Dauthe, Adrianus
  • Coch, Dieterich
  • Maurikios, Iōannes
  • Homberg, Andreas
  • Scriverius, C.
  • Syberg, Albrecht Friederich von
  • Schönberg, Johann
  • Aleman, Martin
  • Koch, Christophorus
  • Steinacker, Gottfried Christoph
  • Söldenerus, Georgius
  • Chenius, J.
  • Karst, Johann Rudolph
  • G., J.
  • Dauth, Bernhard

Entstanden

  • Franckfurt am Mayn : Görlin , 1677 -

Ähnliche Objekte (12)