Sachakte

Lehnsreverse über den Lasshof zu Konnefeld

Enthält: Johannes Will zu Konnfeld, 1610

Enthält: Curt Braun zu Konnefeld, 1627

Enthält: Johannes Noding zu Konnefeld, 1688

Enthält: Curt Heinrich Aubel, Israel Nöding und Curt Käsemann zu Konnefeld, 1695, 1698

Enthält: Conrad Heinrich Aubel, Johann Curt Nöding und Curt Käsemann, 1709

Enthält: Andreas Kerst, Curt Heinrich Grau, Hans Curt Nöding und Israel Käsemann, alle zu Konnefeld, 1735

Enthält: Andreas Kerst d. Ä., Curt Heinrich Grau, Hermanns Sohn, Jacob Nöding, Johann Curts Sohn, und Israel Groh, Israel Curt Käsemanns Schwiegersohn, alle zu Konnefeld, 1746

Enthält: Johann Georg Groh, Curt Heinrichs Sohn, Jacob Nöding, Johann Curts Sohn, Konrad Kerst und Johannes Bettenhausen, Justus Geißels Schwiegersohn, alle zu Konnefeld, 1772

Enthält auch: Beschwerden und Gesuche wegen der geforderten Dienste und Abgaben, 1638-1639

Enthält auch: Bestätigung für Johannes Nöting über die von ihm geleisteten Bauarbeiten an Gebäuden des Lasshofs zu Konnefeld im Wert von 200 Reichstalern, 1657

Enthält auch: Schreiben des Johannes Nöting d. J. wegen der Baukosten seines Vaters, 1690

Enthält auch: Gesuch des Curt Heinrich Auel wegen des Baus eines Backhauses und einer Scheune, 1716

Archivaliensignatur
F 27 A, 68/52
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 68 Nr. 51
Bemerkungen
andere Schreibweisen von Nöding auch Noding, Nöting

Lasshof = vom Grundeigentümer auf Widerruf gegen bestimmte Abgaben und/oder Frondienste abgegebenes (Bauern-)Gut oder Grundstück

bei früherer Signierung entnommen und dem Urkundenbestand hinzugefügt: B 13, Nr. 1188 (1584 März 20)

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 68. Niederhessische Aktivlehen >> 18 Konnefeld
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1610-1772

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1610-1772

Ähnliche Objekte (12)