Malerei

Ölskizze zu Götz von Berlichingen, dem seine Gattin im Kerker zu Heilbronn die Wunden versorgt

Fotograf*in: Kristina Bohle

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
L G 2002/75
Maße
Höhe: 38 cm
Breite: 29,7 cm
Material/Technik
Karton (Papier auf größeren Karton montiert); Ölmalerei
Inschrift/Beschriftung
Gravur: Ritter Götz von Berlichingen im Kerker mit seiner Frau 1828 (Bleistift, Rückseite Karton unten, von zweiter Hand )
Gravur: 208. / 208 (rechts unten, schwarze Tinte, roter Buntstift )

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Malerei (Hessische Systematik)
Nazarener (Kuniweb - Stil / Epoche)
Ölbild (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Mann
Frau
Ehepaar
Wunde
(eine Wunde) reinigen, säubern
männliche literarische Charaktere (mit NAMEN)
das männliche Geschlecht; der Mann
das weibliche Geschlecht; die Frau
Ehe, verheiratetes Paar, Ehestand; Matrimonium
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Heilbronn

Ereignis
Entstehung
(wann)
ca. 1825

Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Malerei

Entstanden

  • ca. 1825

Ähnliche Objekte (12)