Teil eines Denkmals

Bremen, Altstadt, Am Markt 21, Am Dom & Unser Lieben Frauen Kirchhof & Schoppensteel & Domshof

Zwei Panzerreiter aus Kupferblech, geschaffen für den Deutschen Pavillon auf der Weltausstellung 1900 in Paris. Ursprünglich vor dem Ostportal des Rathauses aufgestellt. Stiftung des Bankiers John Harjes. Nachdem sie während des Zweiten Weltkriegs im Lufschutzbunker untergebracht waren, wurden sie 1959 im Park der Egestorff-Stiftung aufgestellt. Seit 2003 zunächst vorübergehend, schließlich dauerhaft am alten Standort.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Land
Bremen
Ort
Bremen, Altstadt
Lage
Am Markt 21, Am Dom & Unser Lieben Frauen Kirchhof & Schoppensteel & Domshof
Bezeichnung
Herolde

Beteiligte
Maison, Rudolf [Entwurf]
Ereignis
Herstellung
(wann)
1900

Rechteinformation
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Letzte Aktualisierung
28.01.2022, 14:07 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Reiterstandbild & Skulptur & Plastik

Beteiligte

  • Maison, Rudolf [Entwurf]

Entstanden

  • 1900

Ähnliche Objekte (12)