Schriftgut

Protokoll Nr. 43/89.- Umlauf am 18. April 1989: Bd. 2: Arbeitsprotokoll

Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4386 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4817 Beschlussauszüge: DY 30/5687 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. iVeränderung in der Besetzung der Funktion Leiter des Generalkonsulates der DDR in Ho-Chi-Minh-Stadt (Zelke - Kästner) - 2. Einsatz des Genossen Dirk Pilari als Mitarbeiter im Zentrum der Vereinten Nationen für Wissenschaft und Technik (Pilari) - 3. Kaderveränderung am Zentralen Jugendobjekt "Erdgastrasse" UdSSR (Löffler - Harnack) - 4. Entsendung eines Lektors des ZK der SED zur Nationalleitung der Arabischen Sozialistischen Baath-Partei Syriens - 5. Arbeitstreffen der Leiter der Abteilungen Landwirtschaft des ZK der SED und des ZK der PVAP am 28. und 29. April 1989 in Poznan, VR Polen - 6. Besuch des Stellvertreters des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten der Islamischen Republik Iran, Mahmoud Vaezi Jozee, in der DDR im 2. Quartal 1989 - 7. Empfang des Genossen Seretse Choabi, Mitglied des Nationalen Exekutivkomitees und Sekretär für Bildung des ANC, zu einem Arbeitsbesuch in der DDR - 8. Maßnahmen anläßlich des 40. Jahrestages des 1. Weltfriedenskongresses in Paris und Prag vom 20. - 24. April 1949 und der Gründung des Weltfriedensrates - 9. Koordinierungsberatung der Rechtsabteilungen der MfAA sozialistischer Staaten vom 8. - 10. August 1989 in Berlin zur Vorbereitung der 44. Tagung der UN-Vollversammlung - 10. Durchführung von zwei kombinierten internationalen Tagungen zu den Themen "Weichmagnetische Materialien (SMM)" und "Physik magnetischer Materialien und Anwendung (EMMA)" in der Zeit vom 2. - 6. September 1991 in Dresden - 11. Durchführung einer Sitzung des "Executive Council of IUVSTA" (Internationale Union für Vakuum-Forschung, -Technik und -Anwendung) am 17. und 18. März 1990 in Dresden - 12. Arbeitsbesuch des Genossen Günter Wendland in die Volksrepublik Angola - 13. Teilnahme des Chefredakteurs der Evangelischen Monatsschrift "Standpunkt" an der Europäischen Ökumenischen Versammlung von 13. - 22. Mai 1989 in Basel (Schweiz) - 14. Verleihung des Ordens "Stern der Völkerfreundschaft" in Gold - 15. Auszeichnung von DDR-Bürgern mit der höchsten Auszeichnung des Staates Israel, der Ehrung "Gerechte der Völker", für lebensrettende Hilfe gegenüber jüdischen Bürgern während des 2. Weltkrieges - 16. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 30/64897
Alt-/Vorsignatur
DY 30/J IV 2/3A/4817
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> April >> Protokoll Nr. 43/89.- Umlauf am 18. April 1989
Bestand
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands

Laufzeit
1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:34 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1989

Ähnliche Objekte (12)