Schriftgut
Protokoll Nr. 21/89.- Umlauf am 28. Februar 1989: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4364 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4795 Beschlussauszüge: DY 30/5685 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Veränderungen in der Kadernomenklatur des Sekretariats des ZK - Puppe/Jacob - 2. Bestätigung der Kader für den 83. Lehrgang vom 20. März - 21. April 1989 am Zentralinstitut für sozialistische Wirtschaftsführung beim ZK der SED - 3. Abberufung der Korrespondenten der ND-Regionalbüros skandinavische Länder sowie Südasien und Einsatz neuer Korrespondenten - Reinert/Götze/Preußler - 4. Regierungsdelegation der DDR zur Teilnahme an der 44. Plenartagung der UN-Wirtschaftskommission für Europa (ECE) vom 11. - 21. April 1989 in Genf - 5. Entsendung einer Delegation der SED zur Teilnahme an der Abschlußveranstaltung der Ostermärsche 1989 in Mainz und Wiesbaden auf Einladung von Rudolf Scharping, Mitglied des Parteivorstandes der SPD und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Landtag von Rheinland-Pfalz, am 27. März 1989 in Mainz (BRD) - 6. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ vom 1. - 12. April 1989 nach Israel - 7. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ vom 6. - 11. März 1989 nach Moskau (UdSSR) - 8. Entsendung einer Delegation der Vereinigung der Juristen der DDR (VdJ) zur Bürotagung und Internationalen Konferenz der IVDJ aus Anlaß des 200. Jahrestages der Französischen Revolution in Paris, 6. - 12. März 1989 - 9. Entsendung einer Delegation der Liga für Völkerfreundschaft der DDR zur Teilnahme an der Eröffnung der Aktivitäten der Spanischen Gesellschaft "Wilhelm von Humboldt" zum Kennenlernen der DDR anläßlich des 40. Jahrestages der DDR nach Asturien (Gijon, Oviedo) und Madrid vom 20. - 29. März 1989 nach Spanien - 10. Entsendung einer Delegation des Friedensrates der DDR zur Teilnahme an der Tagung des Nordischen Sicherheitsforums über das Wirken für kernwaffenfreie Zonen in Nordeuropa und zu bilateralen Gesprächen mit Vertretern der Friedensbewegung vom 9. - 13. März 1989 nach Oslo, Norwegen - 11. Auslandsreisen - 12. Teilnahme einer DDR-Delegation an der XV. Tagung des Wirtschaftsausschusses DDR-Kuba vom 28. Februar - 4. März 1989 - 13. Entsendung der Genossin Prof. Dr. Edith Oeser zur Teilnahme an einem internationalen Kolloquium vom 9. - 11. März 1989 in Venedig - 14. Dienstreise des Genossen Werner Molle, Kandidat des ZK der SED und Chefinspektor des VEB Deutfracht/Seereederei Rostock, in die Türkei und BRD - 15. Reise des Genossen Martin Anders zur Redaktion "Nachrichten", Frankfurt/Main, in der Zeit vom 9. - 12. März 1989 - 16. Teilnahme am 22. Internationalen Ost-West-Wirtschaftssymposium vom 3. - 9. April 1989 der Gesellschaft für Ost- und Südostkunde in Österreich - 17. Tagung des Direktoriums der Internationalen Föderation der Reisejournalisten und -schriftsteller (FIJET) in Berlin und Erfurt vom 17. - 22. April 1989 - 18. Erholungsaufenthalt des Mitglieds des Zentralen Exekutivkomitees des Nationalen Volkskongresses (PNC), 1. Vizepräsident und Premierminister der Kooperativen Republik Guyana, vom 10. - 20. März 1989 in der DDR - 19. Auszeichnung des Mitglieds des Politbüros des ZK der Laotischen Revolutionären Volkspartei und amtierenden Staatspräsidenten der Volksdemokratischen Republik Laos, Phoumi Vongvichit, mit dem Karl-Marx-Orden - 20. Übersiedlung nach der Ungarischen Volksrepublik - 21. Bestätigung des ZPKK-Protokolls
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/64875
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3A/4795
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> Februar >> Protokoll Nr. 21/89.- Umlauf am 28. Februar 1989
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1989
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1989