Schriftgut
Protokoll Nr. 26/89.- Umlauf am 14. März 1989: Bd. 2: Arbeitsprotokoll
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/4369 Arbeitsprotokoll: DY 30/J IV 2/3A/ 4800 Beschlussauszüge: DY 30/5686 Im Umlauf wurde bestätigt: 1. Durchführung des 5. Trilateralen Symposiums des Instituts für Internationale Politik und Wirtschaft der DDR (IPW), des Instituts für Weltwirtschaft und internationale Beziehungen (IMEMO) in Moskau und des IMSF in Frankfurt/Main am 5. und 6. Juni in Berlin - 2. Bewerbung um die Ausrichtung des 5. Treffens der Europäischen Sektion der Vereinigung für Computerlinguistik (ACL) im Frühjahr 1991 in Berlin - 3. Wahl des Direktors des Bezirksgerichts Potsdam (Lippmann - Knecht) - 4. Auslandsreise - 5. Teilnahme einer Delegation der Interparlamentarischen Gruppe der DDR an der Interparlamentarischen Konferenz über Tourismus in Den Haag (Niederlande) vom 10. - 14. April 1989 - 6. Gespräche des Genossen Günter Sieber, Mitglied des ZK und Leiter der Abteilung Internationale Verbindungen des ZK der SED, mit Genossen Michal Stefanak, Mitglied des ZK und Leiter der Abteilung Internationale Politik des ZK der KPTsch, am 16. März in Usti nad Labem - 7. Reisen des Genossen Prof. Hans-Peter Minetti nach Österreich und in die BRD - 8. Reise der Genossin Elke Warning, Leiterin des Sektors Auswertung des Zentralen Parteiarchivs, und der Genossin Ute Räuber, stellvertretende Leiterin des Sektors Auswertung des Zentralen Parteiarchivs, nach Amsterdam - 9. Entsendung eines Vertreters des Friedensrates der DDR zu einem Internationalen Beratungstreffen von Friedensorganisationen zum Thema: "Auf den Spuren Olof Palmes - Für eine atomwaffenfreie Zone in Europa" in die BRD - 10. Reise des Präsidenten der Gesellschaft zur Förderung des olympischen Gedankens in der DDR, Manfred von Brauchitsch, und seiner Ehefrau, Lieselotte von Brauchitsch, in der Zeit vom 3. - 10. Mai 1989 nach Monte Carlo (Monaco) - 11. Reise des Genossen Prof. Dr. Reinhard Probst, Kandidat des ZK der SED, nach Dänemark - 12. Entsendung einer Delegation des Zentralrates der FDJ unter Leitung des Genossen Hans-Joachim Gliemann, Sekretär des Zentralrates der FDJ, nach Budapest - 13. Übersiedlung in die Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/64880
- Former reference number
-
DY 30/J IV 2/3A/4800
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1981-1989 >> Sitzungen 1989 >> März >> Protokoll Nr. 26/89.- Umlauf am 14. März 1989
- Holding
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Date of creation
-
1989
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:40 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- 1989