Druckgraphik

S. Maria Passauiensis

Urheber*in: Somer, Mathias van; Fürst, Paul / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
MvSomer AB 3.27
Maße
Höhe: 362 mm (Platte)
Breite: 269 mm
Höhe: 384 mm (Blatt)
Breite: 284 mm
Material/Technik
Radierung, Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: S. MATER PASSAUIENSIS.; Diß ist der [...] solches hat gethan.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein German, S. LXXI, 117, 2

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Christus (Kind)
Madonna (Maria mit Kind)
ICONCLASS: Maria sitzt oder thront, das Christuskind steht auf ihrem Knie
ICONCLASS: das Christuskind Wange an Wange mit Maria oder Maria küssend (in Madonnendarstellungen)
ICONCLASS: das Christuskind schlingt seine Arme (oder einen Arm) um Marias Hals (in Madonnendarstellungen)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1648-1672

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1648-1672

Ähnliche Objekte (12)