Archivale

Tschirsky/Tschirschky

Enthält u. a.:
- Gesuch des Georg Heinrich von Tschirschky um Anstellung als Beamter
- Religionserziehung der von Tschirschkyschen Pupillen
- Widersetzlichkeit der Bäuerin Sabisch bei der gegen ihren Mann verhängten Schuldenexekution
- Beschwerde des Tschirschky über den Müller Konradt wegen verweigerter Bauholzfuhren
- Beschwerde des Ernst Sigismundt von Tschirschky auf Domanze über seine aufrührerischen Gemeinden Mechwitz und Deutsch-Breslau
- Beschwerde des Ernst Siegmund von Tschirschky über seine Bauern zu Großgraben wegen verweigerter Dienste
- Legitimationspatent mit Beilegung des väterlichen Namens und Wappens für Carl Leopold von Tschirschky
- Gesuch des von Tschirschky um Erlaubnis zum Verkauf seines Gutes Warkotsch an einen Bürgerlichen
- Beschwerde des Bauern Gottfried Kusche wegen der Kosten in seinem Prozess gegen Frau von Tschirschky
- Gesuch des Arbeitsmanns Gottfried Roesler in dem dem von Tschirschky gehörenden Dorf Poseritz
- Gesuch des von Tschirschky um Anstellung im diplomatischen Dienst
- Geldforderung des Juden Israel Daniel an den von Tschirschky auf Kaulwitz
- Bestrafung des von Tschirschky auf Kaulwitz wegen der der Breslauer Kammerjustiz zugefügten Beleidigung
- Gesuch der Vormünder der minorennen von Tschirschky auf Mittelpeilau um Niederschlagung der Prozessgelder in dem Prozess gegen die Kuratoren des Kammerherrn von Tschirschky.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 46 B, Nr. 1270

Kontext
Schlesien seit 1740 >> 030. - 033. Adel >> 033. Angelegenheiten adliger Familien, A-Z
Bestand
I. HA GR, Rep. 46 B Schlesien seit 1740

Laufzeit
1743 - 1804

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1743 - 1804

Ähnliche Objekte (12)