Urkunden

Hans Appenzheller und seine Frau Betha von Söflingen verkaufen dem Kloster 5 Schillingheller Afterzins aus Haus, Hofreite und Garten zu Söflingen zwischen Kathrine Ämmänin und Ulrich Götzen Häusern, daraus zuvor dem Kloster ein Erzins geht, um 5 Pfund Heller.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 494
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Hans Ehinger, Richter zu Ulm; Bartlome Gregg, Richter zu Ulm

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg.,1. abg.

Kontext
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.5 1401-1450
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster

Laufzeit
1421 Dezember 20 (an sant Thomas aubend vor wichen nechten)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1421 Dezember 20 (an sant Thomas aubend vor wichen nechten)

Ähnliche Objekte (12)