Urkunden
Betha Kärlerin und ihr Sohn Lienhart von Söflingen verkaufen 10 Schillingheller Afterzins aus ihren zwei Hofreiten zu Söflingen zwischen Hansen Kotzen und der alten Dykinen, aus denen das Kloster einen Erzins hat, um 9 Pfund 5 Schillingheller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 444
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Hermann der Rot, Richter zu Ulm; Rudolf der Kröwel, Richter zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.5 1401-1450
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Laufzeit
-
1403 März 29 (am nechsten donrstag nach unser frowen tag in der vasten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1403 März 29 (am nechsten donrstag nach unser frowen tag in der vasten)