Urkunden
Hans Walther von Söflingen verkauft dem Kloster 10 Schillingheller Afterzins aus Haus und Hofreite zu Söflingen zwischen Otten und des Mets Häusern am "pla(e)wlin" gelegen, daraus das Kloster zuvor einen Zins hat, um 11 Pfund 10 Schillingheller.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 U 521
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Claus Ungelter, Richter und Bürger zu Ulm; Hartmann Ehinger der Ältere, Richter und Bürger zu Ulm
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Sg.
Vermerke: Auf Papierzettel: "It. das haws hat Margret (durchstrichen und darüber: 'Elisabeth') Blylerin und Cunrat, Önselins witib haben yetz das haws (!) 72 jar."
- Kontext
-
Söflingen, Klarissenkloster >> 1. Urkunden >> 1.5 1401-1450
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 509 Söflingen, Klarissenkloster
- Laufzeit
-
1426 Dezember 24 (uff den hailigen aubent zewyhennechten)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:12 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1426 Dezember 24 (uff den hailigen aubent zewyhennechten)